Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken bei unseren Investitionsentscheidungsprozessen in der hauseigenen Vermögensverwaltung | PDF-Dokument ansehen |
Vorvertragliche Informationen Sparkassen-Vermögensverwaltung Portfolio 1 | PDF-Dokument ansehen |
Vorvertragliche Informationen Sparkassen-Vermögensverwaltung Portfolio 2 | PDF-Dokument ansehen |
Vorvertragliche Informationen Sparkassen-Vermögensverwaltung Portfolio 3 | PDF-Dokument ansehen |
Vorvertragliche Informationen Sparkassen-Vermögensverwaltung Portfolio 4 | PDF-Dokument ansehen |
Vorvertragliche Informationen Sparkassen-Vermögensverwaltung Portfolio 5 | PDF-Dokument ansehen |
Informationen gemäß Artikel 10 Verordnung (EU) 2019/2088 - Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für das Modellportfolio Portfolio 1 | PDF-Dokument ansehen |
Informationen gemäß Artikel 10 Verordnung (EU) 2019/2088 - Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für das Modellportfolio Portfolio 2 | PDF-Dokument ansehen |
Informationen gemäß Artikel 10 Verordnung (EU) 2019/2088 - Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für das Modellportfolio Portfolio 3 | PDF-Dokument ansehen |
Informationen gemäß Artikel 10 Verordnung (EU) 2019/2088 - Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für das Modellportfolio Portfolio 4 | PDF-Dokument ansehen |
Informationen gemäß Artikel 10 Verordnung (EU) 2019/2088 - Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen für das Modellportfolio Portfolio 5 | PDF-Dokument ansehen |
Quantifizierung von Nachhaltigkeit - Frankfurter Bankgesellschaft | PDF-Dokument ansehen |
Erklärung über Strategien zur Wahrung der Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der hauseigenen Vermögensverwaltung | PDF-Dokument ansehen |
ESG Reporting VV Portfolio 1 2023 | PDF-Dokument ansehen |
ESG Reporting VV Portfolio 2 2023 | PDF-Dokument ansehen |
ESG Reporting VV Portfolio 3 2023 | PDF-Dokument ansehen |
ESG Reporting VV Portfolio 4 2023 | PDF-Dokument ansehen |
ESG Reporting VV Portfolio 5 2023 | PDF-Dokument ansehen |
Ihre Sparkasse ist wichtig für die Menschen in der Region. Mit einem Marktanteil von circa 50 Prozent im Privat- und Firmenkunden-Bereich ist sie der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort – und mit 33 Filialen und 27 SB-Einrichtungen auch in Ihrer Nähe. Zusätzlich erreichen Sie Ihren Ansprechpartner auf allen digitalen Kanälen – wie immer Sie mögen.
Die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskunden-Bereich kennen die Region besonders gut. Wichtige Entscheidungen werden schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründern.
Mit einer Bilanzsumme von 8,4 Mrd. Euro und 269.000 Kunden ist die Sparkasse ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor.