Ihr Geld soll Gutes tun. Sie möchten dem Leben etwas zurückgeben, Dauerhaftes schaffen und andere teilhaben lassen. Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter zeigt Ihnen wie und unterstützt Sie bei der Umsetzung.
Das Wichtigste vorweg: Stiftungen liegen uns am Herzen und mit uns ist Stiften ganz einfach. Etabliert in unserer Stiftergemeinschaft seit über 10 Jahren. Wir verfügen über speziell ausgebildete Berater in der Stiftungsbetreuung, die in einem großen Team im Private Banking eine Vielzahl von Stiftungen betreuen. Durch die integrierten Generationenberater werden auch potenzielle Stifter rund um das Thema Schenken und Erben allumfassend begleitet.
Stiftungen werden immer bekannter und damit vielfältiger. Zur Förderung von Wissenschaft und Forschung, Sport, Tierschutz, Kunst und Kultur, Naturschutz, Jugend- und Altenhilfe, um nur einige Beispiele zu nennen. Sicherlich liegt auch Ihnen ein Thema besonders am Herzen.
Sie kümmern sich um das was Ihnen am Herzen liegt und wir kümmern uns um den Rest. Gründen Sie Ihre individuelle Stiftung als Ausdruck der persönlichen Dankbarkeit. Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse möchte Ihnen auch das „Kennenlernen” der Stiftungsarbeit ermöglichen und Sie vielleicht damit zu einer eigenen Gründung „anstiften“. Sprechen Sie uns einfach an!
100 % schenkungs- und erbschaftssteuerfrei, keine Besteuerung von Kapitalerträgen und zusätzliche Steuervorteile: Warum der Staat Stifter und Stiftungen steuerlich so deutlich entlastet.
Als Spendende oder Stiftende trennen Sie sich auf unwiderrufliche Weise von dem zugewendeten Vermögen. Ihre Stiftung soll Sie deshalb in Ihrer gewohnten Lebensführung keinesfalls einschränken. Geben Sie nur das, was Sie wirklich auf Dauer entbehren können.
Mit einer Stiftung von Todes wegen sind Sie auf der sicheren Seite. Sie können Ihren Stiftungsfonds auch testamentarisch errichten. So haben Sie zu Lebzeiten die volle Verfügungsmöglichkeit über Ihr Vermögen und die Sicherheit, dass es nach Ihrem Tod einem guten, Ihnen sympathischen Zweck zugute kommt.
Oder Sie wählen den „Königsweg“: Sie errichten zu Lebzeiten Ihre Stiftung mit der Mindestsumme von 25.000 Euro. So können Sie Ihren finanziellen Spielraum erhalten das Wirken Ihrer Stiftung probeweise selbst begleiten. Das Stiftungsvermögen können Sie später zu Lebzeiten oder per testamentarischer Verfügung erhöhen.
Sie haben Ihren Stiftungsschwerpunkt noch nicht gefunden? Kein Problem. Grundsätzlich ist die Förderung aller gemeinnützigen Zwecke möglich. Sprechen Sie mit uns. Wir finden eine Lösung, die Ihren Vorstellungen entspricht.
Es verlangt Mut,
sich von einem Teil seines Vermögens zu trennen.
Es verlangt Persönlichkeit,
um der eigenen Stiftung ein Profil zu geben.
Es bedarf Geduld,
die Stiftungsidee reifen zu lassen,
bis sie schließlich in einer Satzung Ausdruck findet.
Es bedarf guter Berater an Ihrer Seite,
damit es wird und dauerhaft bleibt,
wie Sie es sich wünschen.
Hartmut RuschkowskiPrivate Banking Berater Telefon: 05251 292-2356 |
|
Eva SchröderSpezialistin Nachfolgeberatung Telefon: 05251 292-2358 |
|
![]() |
Sascha SperlingPrivate Banking Berater Telefon: 05251 292-2377 |