Hauptnavigation

Kontoinformationen

Häufige Fragen und Antworten

Kontoinformationen

Häufige Fragen und Antworten

Wo wird mir mein Kreditrahmen angezeigt? Was bedeutet das  Briefsymbol in der rechten Spalte? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie hier.

Häufige Fragen und Antworten zu den Kontoinformationen im Online-Banking

Wo kann ich im Online-Banking den elektronischen Kontoauszug aktivieren?

Elektronische Kontoauszüge, Wertpapier-, Bauspar- und Versicherungsdokumente können Sie über das Menü "Online-Banking" > "Postfach" > "Einstellungen" aktivieren. Unter "Konto-/Vertrags-Freischaltung verwalten" sind die Konten und Verträge aufgelistet, für die Sie die elektronische Bereitstellung mit Klick auf das + Zeichen im Kreis aktivieren können.

Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Konten freischalten können, bei denen Sie persönlich Kontoinhaber und Mitkontoinhaber sind. Für Konten anderer Eigentümer, zum Beispiel GmbH, e.V., die in der Auswahl nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an eine unserer Filialen.

Hinweis: Die elektronischen Kontoauszüge stehen Ihnen im Elektronischen Postfach für unbegrenzte Zeit zur Verfügung (Langzeitablage).

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ich meine Kreditkartenumsätze/-abrechnungen online einsehen kann?

Um Ihre Kreditkartendaten im Online-Banking einsehen zu können, muss Ihre Kreditkarte für Ihren Online-Banking-Zugang freigeschaltet sein. Registrieren Sie sich dazu einmalig im Online-Banking über den Menüpunkt "Service" > "Kontofreischaltung" oder in einer unserer Filialen.

Wie können die Kontoumsätze im Online-Banking der Internet-Filiale exportiert werden?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Umsätze Ihres Girokontos aus dem Online-Banking in verschiedenen Formaten zu exportieren:

  1. Wählen Sie dazu zunächst beim gewünschten Konto den Punkt "Umsätze" und dort den entsprechenden Zeitraum aus.
  2. Nach einem Klick auf  "Aktualisieren" werden die Umsätze des angefragten Zeitraums angezeigt.
  3. Nun können Sie unter "Exportieren" ein Format auswählen.

Exportierte Umsätze im CSV-Format können Sie in Excel einlesen. Das MT940-Format (Inlandzahlungsformat) oder das CAMT-Format (SEPA) verwenden Sie, um die Umsätze in Ihr Buchhaltungsprogramm zu übertragen. 

Wo finde ich das Elektronische Postfach? Was bedeutet das Briefsymbol in der rechten Spalte auf der Startseite?

Zum Elektronischen Postfach gelangen Sie über das Menü "Online-Banking" > "Postfach". Neue Nachrichten werden Ihnen zudem auf der Startseite in der rechten Spalte mit einem Briefsymbol angezeigt. So verpassen Sie keine wichtige Nachricht.

Wo wird mir im Online-Banking mein Kreditrahmen angezeigt?

Sie finden Ihren Kreditrahmen im Finanzstatus. Beim entsprechenden Konto klicken Sie auf "...Mehr", dann sehen Sie die eingeräumte Kontoüberziehung und den verfügbaren Betrag.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich einem Konto einen Kontonamen gebe?

Ein Kontoname erscheint in der Kontenübersicht und in der Auswahlliste der Konten bei der Erfassung eines Auftrags, zum Beispiel einer Überweisung. Wenn Sie mehrere Konten bei der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter haben, erleichtert diese Funktion den Überblick. Sie finden die Funktion unter "Online-Banking" > "Service" > "Persönliche Einstellungen" > "Online-Banking anpassen" > "Kontonamen".

Brauchen Sie Hilfe?

Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter bietet Ihnen komfortablen Support für jedes Problem beim Online-Banking: neben unseren FAQ und Kurzanleitungen auch per Telefon unter 05251 292 99 99.

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i