Zum 1. April 2023 haben die Sparkassen Paderborn-Detmold, Höxter und die Stadtsparkasse Delbrück rechtlich zur neuen Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter fusioniert.
Wir bündeln unsere Kräfte, um in Zukunft noch wettbewerbsfähiger und attraktiver für Sie zu sein.
Wir waren und sind fest in den Regionen verwurzelt. Freuen Sie sich auf den gemeinsamen Weg.
Nun steht mit der technischen Fusion der nächste Schritt für eine gemeinsame Zukunft vor uns.
Alle Kunden profitieren von zusätzlichen Filialen, um ihre Bankgeschäfte vor Ort erledigen zu können. Grundsätzlich sind die persönlichen Änderungen abhängig davon, von welcher bzw. welchen Sparkasse(n) Sie zuvor Kunde waren. Wir versuchen diese für Sie zu minimieren – zusätzlich sind nicht alle Kunden betroffen. Die Details zu den persönlichen Änderungen werden Ihnen zeitnah über diese Internetseite und weitere Wege mitgeteilt.
Die immer umfangreicher werdenden Rahmenbedingungen in der Kreditwirtschaft stellen gerade kleinere Sparkassen vor große Herausforderungen. Themen wie die neue Verbraucherschutzanforderungen oder die fortschreitende Digitalisierung sind schwer umsetzbar. Gleichzeitig haben wir den Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden weiterhin ein leistungsstarkes Angebot zu bieten und traditionell als Sparkasse nah am Menschen zu sein.
Um diese Ziele zu verfolgen, gehen die Sparkassen Paderborn-Detmold, Höxter und Delbrück gemeinsame Wege.
Davon profitieren Sie als Kunde ebenso wie die Mitarbeiter – und natürlich auch unsere Region. Das neue Geschäftsgebiet der neuen Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter erstreckt sich über eine Fläche, die so groß wie das Saarland und Hamburg zusammen ist. Hier leben rund 650.000 Menschen.
Profitieren Sie von vielen neuen Angeboten, wie Online- und Video-Beratung. Für Ihre speziellen Wünsche und Fragestellungen sind besondere Beratungsangebote vorhanden, wie zum Beispiel Spezialisten für Immobilien oder Wertpapiere, mit denen alle Fragen vollumfassend geklärt werden.
Durch den Zusammenschluss der drei Sparkassen bauen wir unsere Beratungsqualität weiter aus. Mit unserem neuen Angebot ergeben sich viele Experten-Teams, die Ihnen für Immobilien, Wertpapiere und viele weitere Beratungswünsche zur Verfügung stehen.
Die rechtliche Fusion fand am 01.04.2023 statt. Seit diesem Zeitpunkt führen wir den gemeinsamen Namen "Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter". Für die Kundinnen und Kunden aus dem Stammhaus Paderborn-Detmold ändert sich nichts. Für die Kundinnen und Kunden aus den Stammhäusern Delbrück und Höxter bleibt ihre Bankverbindung (Kontonummer) und damit auch der Zugang zum Online-Banking zunächst noch wie gewohnt bestehen.
Am Wochenende von Freitag, 19.Mai 2023 ab 18 Uhr bis Sonntag, 21.Mai 2023 wurden die Kundensysteme zusammengelegt.
Mit der rechtlichen Fusion am 01.04.2023 hat sich erstmal nur der Name geändert. Mit der technischen Zusammenführung beider Sparkassen von Freitag, 19.Mai 2023 ab 18 Uhr bis Sonntagabend 21.Mai 2023 ändern sich die Kontonummern der Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkassen Delbrück und Höxter. Die Mitteilung über die neuen Kontonummern wird rechtzeitig schriftlich erfolgen. Bitte teilen Sie uns deshalb unbedingt Ihre aktuelle Adresse mit. Als Online-Kunde klicken Sie dazu einfach auf den untenstehenden Link.
Für Sie ändert sich nichts. Sollte sich Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer geändert haben, bitten wir Sie ebenfalls Ihre Adressdaten zu ändern. Vielen Dank.
Ab dem 22.05.2023 gelten für Delbrücker und Höxteraner Kundinnen und Kunden die Bankleitzahl und BIC der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter: 476 501 30. Bestehende Daueraufträge werden automatisch übernommen.
Alle Gut- und Lastschriften, die noch mit der alten Kontonummer/IBAN/BLZ eingehen, werden bis auf Weiteres automatisch weitergeleitet.
Handlungsbedarf besteht durch die mehrjährige Weiterleitung der Gutschriften und Lastschriften daher vorerst nicht. Somit sind aktuell keine manuellen Änderungsaufträge erforderlich. Wir möchten es unseren Kundinnen und Kunden so bequem wie möglich machen und werden rechtzeitig auf Sie zukommen, sollte Handlungsbedarf Ihrerseits bestehen.
Ihre SparkassenCard wird nicht ausgetauscht, sondern bleibt trotz der aufgedruckten alten Sparkassen-Bezeichnung sowie IBAN weiterhin gültig.
Leider sind wenige Kundinnen und Kunden von einer doppelt vergebenen Kontonummer betroffen, sodass diese von uns per Brief auf eine neue Kontonummer hingewiesen werden. Die Betreffenden erhalten Anfang Mai neue Karten und jeweils eine neue PIN kostenfrei zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass diese erst nach der technischen Zusammenführung ab dem 22.Mai 2023 genutzt werden können. Die neue PIN kann an jedem unserer Geldautomaten in Ihre persönliche Wunsch-PIN geändert werden.
Ihre digitale Karte ändert sich ebenfalls und muss deshalb neu registriert werden. Hier finden Sie weitere Informationen sowie die passenden Anleitungen:
Ihre Karten und PIN behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Ein Austausch der Kreditkarten findet im Rahmen der Fusion nicht statt. Erst wenn Ihre aktuelle Karte abläuft, erfolgt die Umstellung auf den neuen Namen der Sparkasse. Wie üblich erhalten Sie bei Ablauf Ihrer aktuellen Kreditkarte automatisch eine neue Karte mit einer neuen Kartennummer.
Ihre Karten und PIN behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Am Fusionswochenende von Freitag (19. Mai 2023) etwa 18:00 Uhr bis etwa Sonntagabend (21. Mai 2023) ist die Registrierung einer Karte für 3D-Secure bzw. für die S-ID-Check-App nicht möglich.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkassen Delbrück und Höxter gibt es ab dem 22. Mai 2023 eine neue Kontonummer zur Überweisung des Guthabens zugunsten ihrer Basis-Kreditkarte.
Die Überweisungsdaten ab 22.05.2023 lauten:
Empfänger: Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter
IBAN: DE64 4765 0130 9001 2990 65
Verwendungszweck: Persönliche 16-stellige Kreditkartennummer
Bereits im März wurde eine neue Kontowelt in der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter eingeführt, womit wir unser Leistungsangebot für Sie enorm verbessern konnten. Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage, unser Kontofinder unterstützt Sie auf der Suche nach dem passenden Konto.
Eine Änderung Ihres Kontomodells findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt!
Alle Kundinnen und Kunden der Sparkassen Höxter und Delbrück haben dazu im März 2023 einen Informationsbrief erhalten.
Für eine große Preistransparenz im gesamten Geschäftsgebiet vereinheitlichen wir die Preise unserer Girokonten. Alle Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkassen Höxter und Delbrück wurden darüber bereits im März informiert und um Zustimmung gebeten. Bitte kommen Sie bei Fragen gern auf uns zu.
Alle Verträge mit unseren Verbundpartnern (LBS, Provinzial, Deka, S-Kreditpartner, usw.) werden übernommen. Sollten Ihre Verträge von Veränderungen betroffen sein, werden wir Sie informieren.
Ihre Sparkassenbücher, Sparlotterie-Lose und andere Verträge behalten unverändert ihre Gültigkeit.
Die Kontonummern der Sparkonten werden sich mit der technischen Fusion, genau wie bei den Girokonten, ändern. Diese können Sie ab dem 22. Mai 2023 in Ihrem Online-Banking einsehen oder bei Ihrem Berater erhalten.
Für Sie ergeben sich keine Änderungen.
Die Freistellungsaufträge der ehemaligen Sparkassen Delbrück und Höxter werden eins zu eins mit der technischen Zusammenlegung der Sparkassen übertragen.
Für die Freistellungsaufträge der Kundinnen und Kunden der ehemaligen Sparkasse Paderborn-Detmold ändert sich nichts.
Die Daten aus den Stammhäusern Delbrück und Höxter werden in diesem Fall auf die ehemalige Sparkasse Paderborn-Detmold übertragen. Da Sie als Kundin und Kunde für die erste Zeit dann doppelt oder in seltenen Fällen dreifach in unserem System hinterlegt sind, findet nach einiger Zeit eine sogenannte "Verschmelzung" statt. Ihr Online-Banking-Vertrag aus dem Stammhaus Delbrück und / oder Höxter wird in diesem Zuge gelöscht und Sie können mit dem Online-Banking-Vertrag aus der ehemaligen Sparkasse Paderborn-Detmold weiterarbeiten.
https://www.sparkasse-pdh.de
Sofern sich Ihre Anmeldedaten geändert haben, sind Sie von uns schriftlich hierüber informiert
worden.
Für Sie ändert sich nichts.
Für Kundinnen und Kunden aller drei Sparkassen gilt:
Alle Kontoauszüge und Dokumente aus Ihrem elektronischen Postfach bleiben erhalten.
Bis zur technischen Zusammenführung von Freitag, 19.Mai 2023 bis Sonntagabend 21.Mai 2023 ändert sich erst einmal nichts. Danach ist es erforderlich, Ihre Sparkassen-App einmalig umzustellen. Hierbei werden Sie beim ersten Aufruf der App nach der Zusammenführung Punkt für Punkt durch die App geleitet. Am grundsätzlichen Aufbau in der App und ihren Funktionen ändert sich nichts.
Für Sie ändert sich nichts.
Bestehende pushTAN-Verbindungen müssen nach der technischen Zusammenführung nicht neu registriert werden. Sollte die App dennoch nicht funktionieren, fordern Sie bitte innerhalb der App über den Menüpunkt (iOS oben links / Android oben rechts) „Weitere pushTAN-Verbindung“ einen neuen Registrierungsbrief an. Nachdem Sie diesen erhalten haben, führen Sie eine erneute Registrierung durch und können im Anschluss wieder wie gewohnt auf Ihre TAN-Verbindung zugreifen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie mit dem Registrierungsbrief.
Für Sie ändert sich nichts.
Nach der technischen Zusammenführung von Freitagabend, 19.Mai 2023 bis Sonntagabend 21.Mai 2023 ist leider eine Neuinstallation notwendig. Bitte deinstallieren Sie die App und richten Sie Ihre Depots neu ein. Wenn Sie auch Depots von anderen Instituten eingerichtet haben, können Sie alternativ nur die betroffenen Depots löschen und neu einrichten.
Hier finden Sie weitere Informationen und eine Anleitung: S-Invest App
Für Sie ändert sich nichts.
Bitte geben Sie Belege bis zur technischen Zusammenführung (vom 19.Mai bis zum 21. Mai 2023) in der Filiale Ihrer bisherigen Sparkasse ab. Nur so kann eine schnelle Bearbeitung sichergestellt werden. Nach der technischen Zusammenführung können Sie diese in jeder Filiale in unserem Geschäftsgebiet abgeben.
Oder Sie melden sich zum Online-Banking an:
Alle Daueraufträge zu Ihren Girokonten bleiben erhalten.
Ihre erteilten Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig und werden im Zuge der technischen Zusammenführung der Sparkassen automatisch auf Ihre neue Kontoverbindung (IBAN) weitergeleitet.
Für Sie ändert sich nichts.
Bis zur technischen Fusion von Freitagabend den 19. Mai 2023 bis Sonntag den 21. Mai 2023 ändert sich nichts. Danach gelten folgende Bankleitzahl und BIC:
BLZ: 476 501 30
BIC: WELADE3LXXX
Für Sie ändert sich nichts.
Für die Übergangszeit funktionieren Abbuchungen über Online-Shops und das Bezahlen über Online-Bezahlverfahren noch mit Ihrer alten IBAN.
Diese sollten Sie jedoch ab dem 22. Mai 2023 selbstständig ändern.
Für Sie ändert sich nichts.
Kontowecker via SMS und Mail werden übernommen. Benachrichtigungen via push-TAN müssen neu eingerichtet werden.
Am Fusionswochenende sowie in der darauffolgenden Woche steht der Finanzplaner für alle Kundinnen und Kunden der drei ehemaligen Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold nicht zur Verfügung.
Danach werden die Einstellungen automatisch übernommen.
Bis zur technischen Zusammenlegung beider Sparkassen vom 19. Mai bis zum 21. Mai 2023 behalten Sie Ihre Kontonummer. Doch auch danach können Sie Ihre Rechnungs- und Briefvordrucke noch aufbrauchen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Zahlungen an Ihre neue Kontonummer weitergeleitet werden. Bei Neuauflage Ihrer Geschäftspapiere denken Sie bitte daran, nur die neue IBAN (und für Zahlungseingänge aus dem Ausland den neuen BIC) sowie die neue Bezeichnung „Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter“ zu verwenden.
Für Sie ändert sich nichts.
Wenn Sie eine Banking-Software nutzen, ist es erforderlich, die Zugangsdaten nach der technischen Zusammenführung ab dem 22. Mai 2023 neu zu synchronisieren. Hierzu wenden Sie sich bitte an den Kundensupport der jeweiligen Software.
Für Sie ändert sich nichts.
Bis zur technischen Zusammenführung vom 19. Mai bis zum 21. Mai 2023 nutzen Sie Ihren EBICS-Zugang wie gewohnt. Erst danach müssen sich alle EBICS-Teilnehmer neu initialisieren. Hierzu erhalten Sie im Vorfeld rechtzeitig detaillierte Informationen.
Für Sie ändert sich nichts.
Die Zahlungen werden automatisch - auch nach der technischen Zusammenführung - umgeleitet. Erteilte Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig. Bei neuen Lastschriftmandaten geben Sie bitte ab der technischen Zusammenführung Ihre neue Bankverbindung an.
Für Sie ändert sich nichts.
An Ihrer persönlichen Betreuung ändert sich durch die Fusion vorerst nichts. Natürlich kann es aber aufgrund von persönlichen Wünschen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Veränderungen kommen. Sollte sich herausstellen, dass wir Ihnen zukünftig eine Betreuung bieten können, die noch besser zu Ihrem Bedarf passt, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Für Sie ändert sich nichts.
Für das EC-Cash-Terminal ist mit technischer Zusammenführung ab dem 22. Mai 2023 die neue Kontonummer zu hinterlegen. Diese Anpassungen nimmt die Sparkasse für Sie automatisch vor, wenn Sie Ihr Terminal über die ehemaligen Sparkassen Delbrück oder Höxter erworben haben. In allen anderen Fällen ist die Umstellung über Ihren Terminalanbieter zu veranlassen. Bis auf Weiteres sorgen wir jedoch auch dafür, dass Zahlungen zu Gunsten Ihrer bisherigen Kontodaten an Ihre neue Kontonummer weitergeleitet werden.
Für Sie ändert sich nichts.
Erst-signierte Aufträge können nach der technischen Fusion nicht von der zweiten Partei signiert werden. Aufträge müssen daher neu erfasst werden.
Wir empfehlen deshalb, noch vor der technischen Fusion am 19.Mai 2023 bis 18 Uhr die Zweitsignatur vorzunehmen.
Für mehr Komfort und Möglichkeiten steht Ihnen unser neues Online-Banking Business ab sofort (für Kundinnen und Kunden der Sparkassen Delbrück und Höxter ab dem 22.5.2023) zur Verfügung. Sprechen Sie uns gern an!
Zahlungsverkehrs-Fremddateien sollten Sie bereits im Fremdsystem mit den neuen Kontonummern erstellen. Bitte beachten Sie, dass die neuen Kontonummern erst am dem 22. Mai 2023 gültig sind.
Die DATEV wurde bereits vorab über die neuen IBAN informiert. Kund:innen, die ihre Umsätze über andere Rechenzentren abrufen lassen, wurden über die neuen IBAN separat über die Sparkasse informiert.
Nein, es bleiben alle Filialen in ihrer jetzigen Form bestehen.
Die Beratungszeiten und Öffnungszeiten der Filialen sind voneinander unabhängig, so können Sie sich auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten bei uns von 8 bis 20 Uhr beraten lassen.
Die Öffnungszeiten für alle Filialen der ehemaligen Sparkasse Delbrück und Höxter lauten seit dem 1. April 2023 einheitlich:
Montag | 09:00 – 12:00 | 14:00 – 16:00 |
Dienstag | 09:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | 09:00 – 12:00 | |
Donnerstag | 09:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00 |
Freitag | 09:00 – 12:00 | 14:00 – 16:00 |
Ja, nach technischer Zusammenführung der Sparkassen am Wochenende vom 19. Mai ab 18 Uhr bis zum 21. Mai 2023 können Sie sich in jeder Filiale der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter beraten lassen.
Bis zur technischen Zusammenführung der Sparkassen ergeben sich für Sie keine Änderungen. Später können Sie Ihre üblichen Bankgeschäfte in der Filiale erledigen, zu der Sie den kürzesten Anfahrtsweg haben.
An Ihrer persönlichen Betreuung ändert sich durch die Fusion vorerst nichts. Natürlich kann es aber aufgrund von persönlichen Wünschen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Veränderungen kommen. Sollte sich herausstellen, dass wir Ihnen zukünftig eine Betreuung bieten können, die noch besser zu Ihrem Bedarf passt, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Für Sie ändert sich nichts.
Sie erreichen Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihren Ansprechpartner seit dem 1. April 2023 unter einer neuen E-Mail Adresse: vorname.nachname@sparkasse-pdh.de
Alle Nachrichten, die noch an die alte E-Mail-Adresse geschickt werden, werden automatisch zugestellt.
Nach der technischen Zusammenführung am 22.Mai 2023 wird Ihre Beraterin oder Ihr Berater aus der ehemaligen Stadtsparkasse Delbrück oder Sparkasse Höxter unter einer neuen Telefonnummer erreichbar sein. Diese können Sie im Online-Banking einsehen.
Für Sie ändert sich die Telefonnummer Ihres Ansprechpartners nicht.
Hier in der Übersicht finden Sie weitere Informationen zu unseren Filialen, ihrer Ausstattung und der Parkplatzsituation.
Der rechtliche Zusammenschluss der Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold ist zum 1. April 2023 erfolgt. Zunächst ändert sich für die Kunden der Stadtsparkasse Delbrück und Sparkasse Höxter lediglich der Name. Dieser lautet zukünftig Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter. Alle Verträge und Dokumente behalten ihre Gültigkeit, alle Konten werden wie bisher weitergeführt.
Die Zusammenführung der Kontobestände erfolgt zum 20./21. Mai 2023 mit der „technischen Fusion“, der Zusammenführung der EDV-Systeme. Damit werden die notwendigen Voraussetzungen für die “gemeinsame” Kontoführung und Beratung geschaffen. Erst mit der technischen Fusion wird es eventuell für Sie zu Änderungen kommen. Darüber informieren wir die betroffenen Kundinnen und Kunden detailliert per Brief. Außerdem erhalten alle Kundinnen und Kunden weitere Informationen zur technischen Fusion über diese Website.
Die vereinigte Sparkasse ist mit 11,7 Mrd. Euro Bilanzsumme das größte Institut in Ostwestfalen-Lippe. Mit ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter ca. 100 Auszubildende, sind wir an 82 Standorten präsent.
Es wird aufgrund der Fusion keine Entlassungen geben. Im Gegenteil, ein größeres Haus bietet mehr Sicherheit und mehr Chancen für die Mitarbeiter.
Die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter wird ihren Hauptsitz in Paderborn, Hathumarstraße 15-19 und in Detmold, Paulinenstraße 34 haben. Unsere Kompetenz finden Sie persönlich im gesamten Geschäftsgebiet oder auch flexibel per Videoberatung.
Ja! Wir werden uns auch weiterhin für die Region engagieren. Die Unterstützung von Kultur, Sport, Sozialem, Bildung und Wissenschaft ist nicht nur Satzungsauftrag, sondern liegt uns auch sehr am Herzen.
Die notwendigen Voraussetzungen für die „gemeinsame“ Kontoführung (beispielsweise Änderung der persönlichen Daten) und für die Beratung in allen Filialen werden mit der technischen Fusion am 20./21. Mai 2023 geschaffen. Ab dem 22. Mai 2023 können Sie dann alle Geldgeschäfte im gesamten Geschäftsgebiet tätigen.
Unsere Mitarbeiter vor Ort haben die erforderlichen Kompetenzen, um Entscheidungen zu treffen und um Ihre Wünsche schnell erfüllen zu können.
Wir beabsichtigen, gewachsene persönliche Beziehungen in Ihrem und unserem Interesse – soweit wie möglich – aufrecht zu erhalten. Die Beraterinnen und Berater der bisherigen Stadtsparkasse Delbrück und Sparkasse Höxter sind weiterhin für ihre Kundinnen und Kunden vor Ort erreichbar.
Nein, das ist nicht erforderlich. Kundennähe ist auch in Zukunft unser oberstes Ziel. Sie erhalten unser breites Angebot weiterhin im gesamten Geschäftsgebiet.
Wir sehen im Zusammenschluss einen Gewinn gerade für die Delbrücker und Höxteraner Kundinnen und Kunden. Viele von Ihnen haben Bezugspunkte in den umliegenden Städten und gerade auch in Detmold sowie Paderborn.
Laden Sie sich jetzt die App kostenfrei herunter.
Scannen Sie dazu den QR Code oder klicken Sie auf einem mobilen Gerät direkt auf den Download-Link. Sie werden dann in den entsprechenden App-Store weitergeleitet.